MINT-CLUB in der Stadbücherei Tettnang

  • Kathrin Hopkins
  • 07.10.2025
  • Neuigkeiten

Technik und Naturwissenschaften für Grundschulkinder – so lautet das Konzept der neuen Veranstaltungsreihe in der Tettnanger Stadtbücherei namens „MINT-CLUB“. Denn zu den heutigen Kulturtechniken zählt neben dem Lesen auch ein Grundverständnis für die MINT-Fächer, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Seit vielen Jahren begeistert die „Wissenswerkstatt Friedrichshafen“ Kinder und Jugendliche genau hierfür. Ihrem Selbstverständnis nach „ist sie keine Schule“, aber sie „macht Schule“. In Tettnang wird sie ab Herbst 2025 einmal im Monat am Freitagnachmittag für Grundschulkinder Veranstaltungen anbieten. Das Themenspektrum reicht von Strom, Metall über Holz bis hin zu Laser, es beinhaltet Optik oder Akustik , Wasser und vieles mehr. Das Selber-machen spielt in den Kursen eine große Rolle. So lernen die Kinder ganzheitlich mit allen Sinnen. „Unsere Stadtbücherei bietet dafür den idealen Rahmen“, freut sich Susanne Heller, die das Projekt für die Bibliothek betreut.

Möglich geworden ist die Reihe durch die „Bürgerstiftung Menschen für Tettnang“. Sie finanziert die Versuchsphase, die sich über drei Jahre erstrecken soll. Wie die Kurse ankommen, wird dokumentiert und ausgewertet. Denn Tettnang als Elektronikstadt könnte auch ein Standort für weitere Veranstaltungen zu MINT-Themen werden.

Die einzelnen Termine und jeweiligen Themen werden ab Spätsommer auf der Homepage Bibliothek und über die Stadtnachrichten bekannt gegeben. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Allerdings ist eine Anmeldung der Kinder, die zwischen 7 und 10 Jahren alt sein sollen, in der Stadtbücherei notwendig. Die Kurse müssen nicht als Ganzes gebucht werden, sondern man kann sich für jeden Termin neu entscheiden.

Top Neuigkeiten

Berufsorientierungstage

Liebe Schülerinnen und...

wiwe-Treffen in...

Wie viele wiwe-Kollegen...