MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Mädchen, diese Kombination hat noch vor gar nicht so langer Zeit bei einige Menschen ein skeptisches Heben der Augenbrauen hervorgerufen – genau wie noch einige Jahrzehnte zuvor Frauen, die durch freie, gleichberechtigte Wahlen mitbestimmen wollten.

Die Zeiten haben sich geändert. Frauen gehen ganz selbstverständlich zur Wahl, aber beim Berufswunsch entscheiden sie sich doch meist noch für eine „klassisch weibliche“ Ausbildung und das, obwohl Frauen ganz dringend in den noch männlich dominierten technischen Berufen benötigt werden. Denn diverse Teams sind nachweislich erfolgreicher.

Die Wissenswerkstatt Friedrichshafen ist schon viele Jahre in der Mädchen-/Frauenförderung aktiv, etwa mit Kursen am Girls‘ Day oder mit Angeboten für Schulen, die mit der Girls‘ Day Academy aktiv sind.

Nun kommt ein weiteres Angebot hinzu. MINT für Mädchen in den Sommerferien mit freundlicher Unterstützung des Soroptimist Club Friedrichshafen/Bodensee. Bei sommerlichen Temperaturen fand die Spendenübergabe von 5000 Euro vor passend bunter Kulisse am Stand der Wissenswerkstatt auf dem Kulturufer statt.

Die MINT für Mädchen Kurse decken das gesamte Altersspektrum der Wissenswerkstatt von 6 bis 18 Jahren ab.

Optik1_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Optik 1 - Licht und Schatten


Täglich benötigen wir unsere Augen zur Orientierung in unserer Umwelt. Zum Sehen benötigen wir aber nicht nur unsere Augen, sondern auch Licht. Licht hilft uns mehr über unsere Umwelt zu erfahren. Es kommt aus den Tiefen des Weltalls zu uns oder hilft uns kleinste Lebewesen sichtbar zu machen. In diesem Kurs lernst du wie wir Gegenstände sehen können, warum wir von Lichtstrahlen sprechen und wie Schatten entstehen. Des Weiteren werden wir untersuchen wie die sogenannte Lochkamera funktioniert und eine solche bauen.

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen von 6 bis 8 Jahren.

Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.


Termine & Infos

Hui-Maschine_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Holz-Werkstatt Hui-Maschine


Die Hui-Maschine funktioniert nur, wenn man auf einem Bein steht und ganz laut „Hui“ ruft. Feilen, sägen, bohren, schleifen, schrauben… und dann mit der eigenen Hui-Maschine ausprobieren.

Hinweis: Bitte geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen. 

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen von 8 bis 12 Jahren.


Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.



Termine & Infos

Scratch1_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Computerspiel selbst gemacht - Programmieren mit Scratch 1


Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wie ein Computerspiel entsteht? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam werden wir die Grundlagen der Programmierung anhand eines selbst programmierten Computerspiels kennenlernen. Als Programmiersprache kommt Scratch zum Einsatz, eine Sprache, die extra dafür entwickelt wurde, um Euch den einfachen Einstieg in die Programmierung zu ermöglichen.

Außer dem Umgang mit Dateien sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich. Auf einem USB-Stick, den Ihr von uns bekommt, könnt Ihr Euer Computerspiel mit nach Hause nehmen.


Dieser Kurs richtet sich an Mädchen ab 10 Jahren.

Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.





Termine & Infos

Vogeldinner_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Einladung zum Vogeldinner


Herzliche Einladung, Dompfaff! Guten Appetit, kleine Meise! Um ein perfektes Futterhaus für Vögel zu bauen, braucht es handwerkliches Geschick. Ob sägen, schleifen, bohren oder leimen – in der wissenswerkstatt haben wir alle Werkzeuge und Materialien, mit denen du selbst dein Futterhäuschen bauen kannst. Auf dass im Winter sich Sperling und Co. ein Stelldichein am kalten Buffet an deinem Balkon geben.

Hinweis: Bitte geschlossene Schuhe tragen.

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen ab 10 Jahren.

Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.




Termine & Infos

Oberfläche_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Pulverbeschichtung von Metallen


Habt ihr euch schon einmal überlegt, wo dir Metall im Alltag begegnet? Fahrradrahmen, Geländer, Autos (und deren Felgen), Möbel, Maschinen, u.v.m.

Aber wie bekommen sie eine schöne Oberfläche, bunt und widerstandsfähig? Wie z.B. Fahrradrahmen? Oder schicke Autofelgen? Oder euer Schreibtischstuhl?

Das erfahrt ihr in diesem Kurs. Zuerst fertigt ihr euren eigenen Schlüsselanhänger aus Aluminium, dann dürft ihr ihn selbst in unserer Pulverbeschichtungsanlage beschichten. Ein ganz individuelles Werkstück.

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen ab 12 Jahren.


Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.




Termine & Infos

Upcycling_Soroptimisten

MINT für Mädchen: Upcycling - Dem kann keiner widerstehen


Im Alltag werden viele scheinbar überflüssige Dinge einfach entsorgt. Dabei lassen sich aus den nicht mehr benötigten Produkten kleine Design-Objekte herstellen! In diesem abwechslungsreichen Kurs dreht sich alles rund um Kreativität und Techniken der Metallbearbeitung. Du designst deinen eigenen Schmuck und stellst diesen in unserer Werkstatt her.

Dieser Kurs richtet sich an Mädchen ab 12 Jahren.

Mit freundlicher Unterstützung durch den SI-Club Friedrichshafen/Bodensee.




Termine & Infos