Berufe selbst erfahren vom 20.10. bis 24.10.2025



Liebe Schülerinnen und Schüler der (Vor-)Abschlussklassen, liebe Eltern,

„was soll ich nach der Schule machen?“ „Welcher Beruf interessiert mich am meisten?“

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu informieren - bei den (Groß-)Eltern, auf Bildungsmessen, bei „Wissen-was-geht“, in der Arbeitsagentur, im Rahmen von Praktika… Trotzdem scheint das Angebot an Ausbildungsberufen und -stellen geradezu überwältigend zu sein.

Woher weiß ich, was mir wirklich liegt? Worin bin ich besonders geschickt?

Sich mal so richtig ausprobieren… In der Wissenswerkstatt ist Anpacken erwünscht in Verbindung mit allgemeinen Infos zur Berufsausbildung und direktem Kontakt zu regionalen Firmen. Das ist das Konzept der Berufsorientierungstage der Wissenswerkstatt.

Es stehen acht unterschiedliche Kursthemen zur Auswahl. Im Anschluss zum Kurs stellt sich mindestens ein Unternehmen vor, welches passende Ausbildungsberufe anbietet. Ihr dürft sie mit Fragen löchern und könnt erste Kontakte knüpfen.

Scrollt euch gerne durch die Liste unten. Eine Anmeldung über unsere Homepage ist zwingend erforderlich. Die Plätze sind begrenzt.

Dies ist keine Schulveranstaltung. Bitte bei eurer Schule eine Freistellung beantragen.

BOT2025_HP

Berufsorientierungstag: Wenn dir ein Licht aufgeht... Zauberlicht


08:30 bis 10:45 Uhr: "Zauberlicht"

In unserem Alltag geschehen viele Dinge "wie von Zauberhand" - bewegt man sich  in der Dämmerung, geht ein Licht an - eine verschlossene Tür öffnet sich, wenn man auf sie zuläuft - ein Auto bremst ohne eigenes Zutun abrupt ab.....

Mit Zauberei hat dies alles nichts zu tun. Was dahinter steckt, erfahrt ihr beim Bau dieses Zauberlichts und der anschließenden Vorstellung der Fa. ifm electronic gmbh.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe ifm electronic gmbh

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur füür Arbeit


Termine & Infos

Folie8

Berufsorientierungstag: Handlüfter selbst gebaut


08:30 bis 10:45 Uhr: "Handlüfter"

Dieser Handlüfter sorgt nicht nur dafür, dass du cool bleibst, er ist auch cool zu bauen. Zunächst geht es darum den Griff aus einem Stück Aluminium zu fertigen. Ob Anreißen, Bohren, Biegen, Nieten oder Schrauben, wir führen dich Schritt für Schritt zum fertigen Bauteil. Nebenbei erfährst du auch gleich noch viel Interessantes zum Thema Metall und Metallbearbeitung. Danach geht es an die Elektrotechnik. Der Elektromotor will montiert und angeschlossen sein. Dabei kann es beim Löten ganz schön heiß her gehen. Aber hey, immer cool bleiben! Hinweis: Bitte geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe Airbus Defence and Space

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit 


Termine & Infos

Folie2

Berufsorientierungstag: Probier´s mal mit Metall!


08:30 bis 10:45 Uhr: "Metall"

Gar nicht so einfach, Metall zu biegen oder gar auseinanderzuschneiden. Die wissenswerkstatt lädt dich ein auszuprobieren, was du alles mit Metall anstellen kannst, wie du aus ihm einen Handyhalter, Flaschenöffner, Schlüsselanhänger oder andere Dinge fertigen kannst. Einfach mal ausprobieren, lautet das Motto dieses Kurses. Hinweis: Bitte geschlossene Schuhe und lange Hosen tragen.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe Zeppelin Systems GmbH

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit


Termine & Infos

Folie1

Berufsorientierungstag: Bewegung aus Benzin: der Verbrennungsmotor


08:30 bis 10:45 Uhr: "Motor"

Motoren gibt es viele, unterschiedlich groß, unterschiedlich stark, unterschiedlich konstruiert. Verbrennungsmotor – Elektromotor – Turbolader, lauter Begriffe, mit denen du nach diesem Kurs mehr anfangen kannst. Bei der Demontage eines 6-Zylinder MTU-Motor von der Rolls-Royce Power Systems AG begreifst du die technischen Zusammenhänge eines Verbrennungsmotors und kannst das Zusammenwirken der einzelnen Bauteile verstehen.

Hinweis: Bitte geschlossene Schuhe tragen.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe Rolls Royce Power Systems

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit


Termine & Infos

Folie4

Berufsorientierungstag: Einen Zahn zulegen - Zahnräder in der Mechanik


08:30 bis 10:45 Uhr: "Zahnräder"

Zahnräder – Sie stecken in den unterschiedlichsten Werkzeugmaschinen, in Autos, in Fährrädern sowie in Haushaltsgeräten. Aber wofür eigentlich? In unserem Kurs erfährst du allerhand über Zahnräder und ihre vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam montieren wir ein Planetengetriebe mit seinen unterschiedlichen Zahnradtypen in verschiedensten Größen und setzen unser Wissen direkt in die Praxis um. Euer Getriebe dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen!

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe ZF Friedrichshafen

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit



Termine & Infos

Folie5

Berufsorientierungstag: Deine Handy-App in der Hosentasche - App-Entwicklung


08:30 bis 10:45 Uhr: "App-Entwicklung"

Jeder nutzt auf seinem Smartphone kleine aber großartige Helfer. Unter dem Begriff „App“ versteht man Anwendungen/Programme, die zum Beispiel auf Smartphones installiert werden können. Apps unterstützen uns in vielen Alltagsbereichen oder dienen der Kommunikation und zur Unterhaltung. Aber was steckt dahinter?

Wie einfach man eine eigene App programmieren kann, zeigen wir in unserem Kurs.


11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe doubleSlash Net-Business GmbH und ifm electronic gmbh

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit


Termine & Infos

Folie6

Berufsorientierungstag: Elektromotor


08:30 bis 10:45 Uhr: "Elektromotor"

Wir alle benutzen täglich Elektromotoren aber durch welche Kraft werden sie bewegt? Was verbirgt sich hinter dem Gehäuse aus Metall? Was haben Elektromotoren mit Magneten zu tun und was ist ein Elektromagnet? Durch spannende Experimente finden wir Antworten auf diese Fragen und bauen selbst einen Elektromotor. Den fertigen Motor dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe Vetter Pharma

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit




Termine & Infos

Folie7

Berufsorientierungstag: Gar nicht oberflächlich - Pulverbeschichtung von Metalle


08:30 bis 10:45 Uhr: "Pulverbeschichtung"

Habt ihr euch schon einmal überlegt, wo dir Metall im Alltag begegnet? Fahrradrahmen, Geländer, Autos (und deren Felgen), Möbel, Maschinen, u.v.m.

Aber wie bekommen sie eine schöne Oberfläche, bunt und widerstandsfähig? Wie z.B. Fahrradrahmen? Oder schicke Autofelgen? Oder euer Schreibtischstuhl?

Das erfahrt ihr in diesem Kurs. Zuerst fertigt ihr euren eigenen Schlüsselanhänger aus Aluminium, dann dürft ihr ihn selbst in unserer Pulverbeschichtungsanlage beschichten. Ein ganz individuelles Werkstück.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe J. Wagner GmbH

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit


Termine & Infos

BOT2025_HP

Berufsorientierungstag: Bauteiltester


08:30 bis 10:45 Uhr: "Bauteiltester"

Von Strom und dass er fließt haben wir alle schon gehört. Aber wodurch fließt dieser Strom? Um das heraus zu finden bauen wir uns ein hoch sensibles Prüfgerät und lernen dabei die wichtigsten elektrotechnischen Bauteile kennen. Du lötest dein eigenes Bauteil und erarbeitest dir unter Anleitung die Technik des Lötens.

11:00 bis 12:00 Uhr: Vorstellung Ausbildungsberufe Stadtwerke am See

12:00 bis 12:30 Uhr: Informationen zur Berufsorientierung Bundesagentur für Arbeit


Termine & Infos