Willkommen bei der Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V.
Die Wissenswerkstatt ist keine Schule. Die Wissenswerkstatt macht Schule. Wir begeistern Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren für Technik und Naturwissenschaften.
Egal ob Strom, Metall, Holz oder Bytes, CNC, 3D-Druck oder Laser-Cutter – bei uns könnt ihr das alles (und euch!) ausprobieren. In sechs unterschiedlich ausgestatteten Werkräumen an zwei Standorten bieten wir Ganz- und Halbtageskurse zu mehr als 60 Themen an.
Ob mit der Schule oder privat, vormittags, nachmittags oder in den Ferien, online oder in Präsenz, von Montag bis Freitag sind die Türen der "wiwe" für euch geöffnet.
Und so ganz nebenbei: Alle Kurse sind kostenlos!
Für Bildungseinrichtungen
Wir bieten sowohl vormittags als auch nachmittags Kurse für Schulen an. Im Normalfall werden die Klassen geteilt und bearbeiten in zwei Gruppen zwei unterschiedliche Themen. An einem zweiten Termin werden die Gruppen getauscht.
Eine Liste aller Präsenzkurse finden Sie unter "Unsere Kurse" > "für Bildungseinrichtungen" unter der jeweilgen Alterklasse.
Bis zum 30. September 2025 nehmen wir Kursanfragen für das nächste Schuljahr entgegen.
In der Freizeit
Ob vormittags oder in den Ferien, ihr könnt uns auch ganz unabhängig von der Schule besuchen. Unsere aktuellen Termine findet ihr unter „Kurse buchen“. Die Kursbeschreibungen findet ihr unter der jeweiligen Altersklasse.
In unseren Kursen trefft ihr euch mit Gleichgesinnten. Tüftelt, experimentiert, forscht und baut gemeinsam in einer kleinen Gruppe. Die meisten Kurse sind in sich abgeschlossen und einzeln buchbar. Nur in Einzelfällen (Robotik- und Programmierkurse) bauen sie aufeinander auf.
Bei Veranstaltungen
Kennt ihr das Kulturufer in Friedrichshafen? Die Lange Nacht der Technik und Innovation? Den Info Day der ZF? Dies sind nur einige Veranstaltungen, bei denen wir mit Aktionen für euch vor Ort sind.
Der Zukunftstag Technik, die World Robot Olympiad (WRO), die Berufsorientierungstage,… für unsere eigenen Formate holen wir uns gerne Unterstützung durch unsere Träger und Unterstützer mit an Bord.
Infos hierzu findet hier unter Neuigkeiten.
Auch hier wieder alles kostenlos. Geht klar, oder?
Unsere nächsten Kurstermine für private Buchungen
Unten findet ihr Kurse, für die Termine festgelegt wurden. Sie sind nach Alter geordnet.
Eine Kalenderübersicht befindet sich unter aktuelle Termine / Themen.
Calliope - Wir programmieren unsere eigene Spielkonsole
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Mini-Computer Calliope und lernen ihn so zu programmieren, dass er für uns zu einer kleinen Mini-Spielkonsole wird. So lernt ihr auch die Funktionsweise eines Mikrocontrollers, die eingebauten Sensoren des Calliope und Grundlagen der Programmierung kennen.
Termine & Infos
Calliope - Mikrocontrollertechnik leicht gemacht 2
Termine & Infos
Weihnachtsbaum schweißen
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie hell sind Deine Funken….
Nachdem Du beim Kurs „Schweißen 1“ die Grundlagen des Schweißens gelernt hast, kannst Du damit Deinen eigenen Weihnachtsbaum schweißen – ihn selbst aufstellen und nutzen oder als Geschenk verwenden….
Termine & Infos
wiwe Robotik AG
Roboter gibt es in vielen Varianten - von Disneys Walley über den Rasenmäherroboter bis hin zum großen Industrieroboter.
Aber woher wissen diese Roboter was sie zu tun haben? Komm vorbei und finde es heraus. Baue und programmiere einen Lego-Roboter, so dass er unterschiedliche Aufgaben auf einem Spielfeld lösen kann.
Die Aufgaben lehnen sich an jenen des Roboterwettbewerbs "World Robot Olympiad" an. Es gibt sie in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vom blutigen Anfänger bis zum (Fast-)Vollprofi.
Der Workshop erstreckt sich über das gesamte Schuljahr außerhalb der Schulferien. Er wird von den Robotik-Kursleitern der wiwe betreut. Du kannst jederzeit dazustoßen, aussetzen und wiederkommen.
Die Anmeldung kann auch während des laufenden Schuljahrs erfolgen.
Es ist nur eine einmalige Anmeldung notwendig. Sie verpflichtet nicht zur Teilnahme an allen Terminen.
Termine & Infos
