Aktuelles
Schwäbische Zeitung: Zeppelin-Konzern und Wissenswerkstatt Friedrichshafen beschließen engere Kooperation
Und wieder gibt es Neuigkeiten aus der Wissenswerkstatt.
Der Zeppelin Konzern unterstützt die Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. weiterhin als Träger. Beide Seiten vereinbarten nun darüber hinaus eine engere inhaltliche Kooperation bei der Entwicklung von speziellen Online-Formaten für Kinder. Zeppelin bringt dabei seine technische Expertise aktiv ein.
Bagger und Baumaschinen ziehen Groß und Klein in ihren Bann – und Kinderaugen leuchten besonders, wenn diese scheinbar mühelos große Mengen an Erdreich oder Objekten bewegen. Doch was für physikalische Kräfte und technische Abläufe stecken genau dahinter? Das sind spannende Fragen, die sich bereits Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren stellen – und die Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihnen die Antworten altersgerecht und mit praktischen Beispielen nahe zu bringen.
Um den durch die Corona-Krise bedingten Veränderungen Rechnung zu tragen, geht auch die Wissenswerkstatt Friedrichshafen neue Wege. Die Kursteilnehmer erhalten im Vorfeld ein Materialpaket nach Hause geschickt und führen die Experimente während einer Live-Online-Schaltung durch, bei welcher ihnen ein Kursleiter mit Rat und Tat zur Seite steht. In Zusammenarbeit mit dem Zeppelin Konzern wurde nun ein besonderes Konzept zum Thema „Pneumatik und Hydraulik“ entwickelt, dass sich an die Altersgruppe der 10 – 14-Jährigen richtet. Das Besondere: durch Live-Schaltungen in das Trainingszentrum der Zeppelin Baumaschinen GmbH in Kaufbeuren können die jungen Technikbegeisterten physikalische Abläufe nicht nur am Modell erlernen, sondern sehen auch unmittelbar, wie diese Kenntnisse im Alltag praktisch umgesetzt werden.
Der Zeppelin Konzern steht für technische Expertise, die von Forscher- und Innovationsgeist geprägt ist. Das Unternehmen engagiert sich seit jeher in der Nachwuchsförderung und ermöglicht jungen Leuten den Berufseinstieg über verschiedene Ausbildungswege. Alexandra Mebus, Arbeitsdirektorin des Zeppelin Konzerns, kommentiert die Kooperation: „Als Stiftungsunternehmen gehören für Zeppelin Unternehmertum und gesellschaftliches Engagement untrennbar zusammen. Wir freuen uns daher, die Wissenswerkstatt nicht nur weiter finanziell, sondern auch mit praktischem, technischem Know-how unterstützen zu können. Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrung mit der jungen Generation teilen, und so auch etwas von unserer Begeisterung für technische Fragen weitergeben. Es macht uns stolz, so auch dabei zu helfen, Berufswege aufzuzeigen.“
Als „ein starkes Zeichen für die Wissenswerkstatt am Standort Friedrichshafen“ sieht Kathrin Hopkins, Geschäftsführerin des Vereins, die Zusage des Zeppelin Konzerns - gerade in den schwierigen Zeiten der Corona-Krise. „Zeppelin investiert in die Zukunft. Das neue Online-
Konzept erlaubt es uns, das Unternehmen in den Kursen stärker als zukünftiger Ausbildungsbetrieb in den Fokus zu rücken.“ Für die Zukunft sind weitere Kurse – auch Präsenzkurse in den Werkstätten - geplant, in deren Rahmen Experten live zugeschaltet werden können.
Den veröffentlichten Artikel findet ihr unter https://www.schwaebische.de/landkreis/bodenseekreis/friedrichshafen_artikel,-zeppelin-konzern-und-wissenswerkstatt-friedrichshafen-beschliessen-engere-kooperation-_arid,11287477.html