Aktuelles
"1200 Halbkugeln - Eine Welt(karte)"
Das Karl-Maybach-Gymnasium entwarf und baute in enger Zusammenarbeit mit der Wissenswerkstatt Friedrichshafen eine großflächige, dreidimensionale Wandinstallation vor dem Sekretariat der Schule. Es entstand eine Kontinentalkarte aus insgesamt 1180 Halbhohlkugeln aus Stahl.
So viel mit Halbhohlkugeln beschäftigt hat sich noch niemand aus der Projektgruppe zuvor in seinem Leben. Unter fachmännischer Anleitung von Stefan Seeger, Metallgestalter und Werkstattleiter an der Wissenswerkstatt wurden Fragen der Fixierung, der Lackierung und der Galvanisierung geklärt und das Projekt in Angriff genommen.
Das Projekt hat es in die Top50 von „Mach Was!“, dem Handwerkswettbewerb für Schulteams der Adolf Würth GmbH & Co. KG geschafft. Bis zum 1. Mail 2022 ist es noch möglich für das KMG-Team abzustimmen: https://lms.handwerkswettbewerb.de/ibt/myso/cty/area=site/de/bin/public/voting/details.ibtsico?path=ibt:/division/myso/op/master/voting/2021/40210951&cmd:viewport=412x670@2.625
Die Wissenswerkstatt wünscht viel Erfolg!